Getestet: Golfschuh Davinci von Duca Del Cosma

Die italienische Schuhmarke Duca Del Cosma feiert ihr 20-jähriges Jubiläum. Ein guter Zeitpunkt, um den klassisch designten Schuh DaVinci einem ausgiebigen Test zu unterziehen.  

Golf-Schuh DaVinci von Duca Del Cosma

Das ist mal eine Ansage: DaVinci heißt er, aber es handelt sich nicht um den berühmten Universalgelehrten, sondern um ein Schuhmodell der italienischen Brand Duca Del Cosma. Ob der Schuh genial ist, mögen andere mit mehr Wissen beurteilen. Aber gut sieht er auf jeden Fall aus. Vier Kategorien gibt es bei den Italienern (die ihren Hauptsitz mittlerweile in den Niederlanden haben, den italienischen Gründer aber weiterhin in ihren Reihen führen); der DaVinci wird unter "Classic" geführt. Zu Recht. Dennoch hat der spikelose Schuh aus Nappaleder einen gewissen Twist, der optisch einiges hermacht: Die Sohle leuchtet grün und hat weiße Akzente integriert. Dazu kommen der braune Rahmen und der Schriftzug mit dem Markennamen und dem etwas kleineren "Italian Golf Evolution". Der Schuh orientiert sich an den klassischen Modellen von FootJoy (Premiere, ehemals Classics), ist aber an der Spitze etwas breiter.

Schriftzug vom Schuhmodell DaVinci

Optisch gefällt mir der Schuh sehr gut und auch die Verarbeitung ist erstklassig und wirkt sehr wertig. Hergestellt wird das Modell in Portugal, wo auch immer öfter teure Sneaker produziert werden. Eine gute Adresse – und aus meiner Sicht qualitativ deutlich höher anzusiedeln als die Massenproduktionen in Asien.

Passform und Performance
Das Fußbett war mir etwas zu breit, da ich zwar große (47), aber eher schmale Füße habe. Trotzdem sind die Schuhe bequem. Außerdem war das Material in den beiden Testrunden kaum empfindlich, nahm also wenig Schmutz an. Ein Plus: Die Schuhe sind wasserdicht. Außerdem ist der DaVinci für seine klassische Optik relativ leicht. Man hat eher das Gefühl, einen Turnschuh am Fuß zu tragen. Die Traktion beim Drive, wo man die meiste Kraft in die Drehung bringt, ist gut.  Die benoppte Sohle reicht aus, um genügend Stabilität zu gewährleisten. Nur die dünne Innensohle gefällt mir nicht. Das ist aber bei vielen Herstellern ein Problem, das man mit eigenen Einlegesohlen beheben kann. Bei dem Preis (EVP: 229 Euro) könnte man aber schon eine aus Leder gefertigte Einlegesohle erwarten.

Lediglich bei sehr nassen Bedingungen mit vielen Höhen und Ondulierungen auf dem Platz ist ein Schuh mit Soft-Spikes empfehlenswerter, aber das ist bei spikelosen Modellen eigentlich immer der Fall.

Zu den Testimonials von Duca Del Cosma zählen unter anderem Georgia Hall, Kelly Tan und Joost Luiten.

Info: Davinci von Duca del Cosma

  • Größe: 40-47,
  • Farben: Weiß und Hellblau
  • Preis: 229 Euro


Ähnliche Beiträge auf Pitchmarke

Podcast on, Ohren auf, Golf in!
Podcast on, Ohren auf, Golf in!
Nie wieder Langeweile auf der Autofahrt zum Platz? Das wäre doch was! Hier bekommst du interessante Podcast-Empfehlungen rund um das Thema Golf, die es wert sind, gehört zu werden. Denn wie heißt es so schön: man lernt nie aus. 
lesen
Mentale Einstellung auf dem Golfplatz: Mit der richtigen Balance
Mentale Einstellung auf dem Golfplatz: Mit der richtigen Balance
Die Saison ist noch früh, doch die Emotionen kochen bereits hoch. Das zumindest war meine Einschätzung, als ich in den vergangenen Wochen bei zwei Turnieren mit am Start war. Mein eigenes Spiel war noch nicht auf der Höhe, aber immerhin stimmte die emotionale Balance. Was nicht bei allen Mitspielern
lesen
Muss Golf immer teuer sein?
Muss Golf immer teuer sein?
Die Gebühren für die Golfmitgliedschaft sind in Deutschland vor allem im Umfeld von Großstädten wie Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg oder München nicht gerade günstig. Um die 2.000 Euro zahlt man pro Saison, auf Spitzenanlagen gerne deutlich mehr. Es gibt aber auch Alternativen.
lesen